Lebenslust.

Lust mal etwas zu unternehmen?

Hier finden Sie Freizeitaktivitäten, die  Spaß machen – für jedes Wetter ist etwas dabei!

zwei Damen nehmen Fußbad im Atrium

Bad Rothenfelde

Gradierwerke: Idealer täglicher Spaziergang entlang der größten Rieselfläche Westeuropas. Nebenbei lindern zerstäubte Soletröpfchen rheumatische Erkrankungen, Beschwerden der Atemwege, Hauterkrankungen, Stress und Allergien.

Inhalationsgang am neuen Gradierwerk: Hier atmen Sie einen Nebel aus komprimierter Sole – Balsam für Nebenhöhlen und Atemwege

Salzgrotte®: In einem Raum aus Salz entspannen Sie 45 Minuten lang, während die Luft Ihre Atemwege und freie Hautpartien sanft beruhigt.

carpe sol: Freizeitbad mit über 800 m² Wasserfläche; sechs verschiedene Thermal- und Solebecken – innen und außen, Römisch-Irische SPA und Saunabereich

Historische Gebäude: Geschichte Bad Rothenfeldes zu Fuß entdecken

Wanderherz: Gesundheitspfad mit Schwerpunkt Kardiologie. Start der 7,5 km langen Route ist unser Hotel. Von hier aus erlaufen Sie auch weitere Routen wie z.B. den Ahornweg.

 

Bad Laer

Rückenfit: Gesundheitspfad mit Schwerpunkt Rückenfitness. Start der 5,2 km langen Route ist die Straße „Auf dem Blomberg“ in Bad Laer

 

Bad Iburg

Uhrenmuseum: Tauchen Sie ein in die Entstehungsgeschichte der Zeitmessung und bestaunen mehr als 800 funktionstüchtige Uhren. An der Außenfassade des Museums hängen die größte Taschenuhr der Welt und die größte Armbanduhr Deutschlands.

Schloß Iburg mit Ausstellung über die 1200-jährige Geschichte der Iburg und ihren Bewohnern.

Charlottensee: In der idyllischen Atmosphäre vor dem Schloß Iburg können Sie im Sommer auch Tretboot fahren.

Barfussweg Wanderfit: Gesundheitspfad mit Schwerpunkt Orthopädie und Gelenke. Start der 1,4 km bis 3,2 km langen Routen ist das Wassertretbecken in Bad Iburg

 

Osnabrück

Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück ist ein Museum und beherbergt die weltweit größte Sammlung seiner Bilder.

Der Botanischer Garten wird von der Universität Osnabrück betrieben. Der Forschungsschwer-punkt liegt im Bereich der Biodiversität und der Evolution von Landpflanzen.

Zoo Osnabrück mit angrenzendem Museum für Natur und Umwelt und Planetarium.

Ibbenbüren

In Ibbenbüren fahren Sie mit der ältesten Sommerrodelbahn Deutschlands in echten Holzschlitten. Dazu gehört der Märchenwald. Per Knopfdruck erwachen die Figuren zum Leben und nehmen Kleinkinder, Kinder und Erwachsene mit auf eine Reise in eine Welt voll traumhafter Geschichten.

Dörenther Klippen: Eine Wanderung (5,8 km oder 9,3 km) entlang schmaler Kammwege gesäumt von Sandsteinfelsen. Die imposante Felslandschaft ist mit seinen umliegenden Wäldern als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Der berühmteste Felsen ist das „Hockende Weib“, um das sich eine tragische Sage rankt. Demnach handelt es sich um eine zu Stein gewordene Mutter, die ihre Kinder vor den herannahenden Fluten gerettet hat.

Bramsche

Museum und Park Kalkriese zeigen die Geschichte der Varusschlacht in Wort, Bild und Ton. Ausstellungen präsentieren neueste Ergebnisse, Führungen und Vorträge liefern Einblicke in die laufende Forschung.

Tuchmachermuseum lebendige Industrie-geschichte auf 2000 qm.

 

Bad Essen

Mit allen Sinnen: Gesundheitspfad mit Schwerpunkt „mit allen Sinnen“. Start der zwischen 3,2 und 5 km langen Routen ist das Solefreibad in Bad Essen

Dinosaurierspuren: 10m x 6m große Felswand mit Dinosaurierfährten, die ihre heutige fast senkrechte Lage bei der Auffaltung des Wiehengebirges am Ende der Kreidezeit, vor ca. 65 Millionen Jahren, einnahmen.

Melle

Bifurkation: Seltenes Naturschauspiel, der Fluß Hase teilt sich in Hase und Else

Wasserschloß Gesmold: zweiflügeliges Renaissanceschloss

Wildschweinpark mit Diedrichsburg: 200 ha großer Wildpark in den Meller Bergen mit häufig zutraulichen Tieren, denen man sich bis auf wenige Schritte nähern kann.

Schwimmbad mit Liegen zum Ausruhen

Anwendungen ohne Termindruck

Hydro-Jet – wohlige Massage oder kräftiges Walken

Auf unserer Warmwassermassageliege bestimmen Sie selbst! Regulieren Sie die gewünschte Massagestärke und wählen zwischen Ganzkörper-, Teilkörper- oder punktueller Massage. Durch die Kombination aus Wärme und Wasserdruck lockert sich Ihre Muskulatur und Haut, Muskulatur und innere Organe werden besser durchblutet.

Bewährt bei:

  • Verspannungen und Verkrampfungen
  • Schwachem Bindegewebe
  • Rücken- und Gelenkschmerzen
  • Stress und Erschöpfung

15 Min. 10,00 €

Whirlpool – sprudelnde Quelle zur Gesundheit

Der Whirlpool vereint drei Elemente, die besonders gesund für den Organismus sind: Wasser, Wärme und Massage. Die Schwerelosigkeit im Wasser entlastet Ihren Körper, eine erhöhte Atmung und die Wärme sorgt für eine verbesserte Sauerstoffzufuhr und -versorgung aller Organe. Ein Frischwasserwhirlpool garantiert ohne starkes Chloren ein sauberes Wasser!  

Bewährt bei:

  • Übergewicht
  • Gelenkproblemen
  • Rheuma
  • Verspannung

15 Min. 6,00 €

Öffnungszeiten.

Schwimmbad

Mo–Sa  07.00–21.00 Uhr
So          07.00–19.00 Uhr

Wellnessbereich

Mo–Fr   16.00–21.00 Uhr
Sa          16.00–21.00 Uhr
So          16.00–19.00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

zwei Damen nehmen Fußbad im Atrium

Präventionsreisen  Unsere Therapeuten zeigen Möglichkeiten auf, Erlerntes in Ihren Alltag zu integrieren, und werden oft von Krankenkassen finanziell bezuschusst.

Streuobstwiesen liefern leckeres Obst und sind ein Symbol für eine naturverträgliche Landbewirtschaftung.

Gesundheitsangebote  Gesundheit hat für uns einen hohen Stellenwert. Lernen Sie hier unser vielfältiges Angebot kennen.

Achtsamkeit und Qi Gong Kurse in unserem Hotel.

Unternehmungen Rund ums Hotel laden reizvolle Laubwälder und zauberhafte Aussichten zum Wandern, Radfahren und Entdecken des Osnabrücker Landes ein.

Call Now Button